Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige, deren Partner und Angehörige
...das war am Samstag, den 11.02.06, unsere Winterwanderung, dicker Schnee, Schneeflocken und dann noch Sonne...
13 Uhr ging´s in Crostau an der Eisdiele los, hoch zur Isabella und weiter den Lehrpfad entlang, vorbei am Fuße des Wolfsberges. Wir stampften warm eingemummelt durch hohen Schnee. Immer wieder boten sich uns tolle Aussichten. Am Grillplatz von Nieder-Crostau wurde ein Lagerfeuer gemacht und darüber ein Kessel mit Punsch, natürlich ohne Alkohol, gehangen. Der heiße Trank heizte unsere kalten Glieder wieder auf. Wir sammelten Stöcke und spitzten sie an, es wurden Würstchen aufgespießt und über dem Feuer gebrutzelt. Einige kreative Freunde bestückten ihre Grillstöckchen abwechselnd mit Wurst, Speck, Brot und Gurke. Dann kamen noch Kartoffeln in die Glut. Nun stand die Frage: "Wer holt die Kartoffeln (glutheiß) aus dem Feuer?" Aber auch dies schafften wir, einige waren zwar verrußt, aber der Rest schmeckte mit Butter und Salz prima. Alles war total lecker und nicht nur unser Essen war gegrillt, sondern auch wir selbst waren eingeräuchert. Aber bekanntlich heißt es ja: "Räucherware hält sich länger."
Wir alle danken Monika und Gerd für die gesamte Organisation und der Idee zu diesem schönen Nachmittag.
Mehr Bilder: Schöne Oberlausitz im Winter